Die CTA bietet eine breite Produktpalette an: Für Neubauten oder Sanierungen. Für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser bis hin zu grossen Gebäudekomplexen und Fernwärmeanlagen. Und: Gewisse unserer Wärmepumpen können auch kühlen
Wärmepumpen heizen mit bis zu 80% gratis Energie aus dem Erdreich, dem Wasser oder der Luft. So werden Sie unabhängig von den Launen der Rohstoffmärkte. In Zahlen: Mit nur 20 bis 25% Strom wird 100% Wärmeleistung erzielt, die folglich zu 75% bis 80% aus erneuerbaren Energien stammt. Sie helfen mit, CO2 zu reduzieren und heizen auf 15 Jahre hinaus gesehen mit dem günstigsten aller Heizsysteme.
Sole/Wasser-Wärmepumpen heizen mit Wärme aus dem Erdreich. Dafür wird meistens eine Erdsonde gebohrt, die mit einer sogenannten Sole-Flüssigkeit gefüllt ist. Die Installation einer Sole/Wasser-Wärmepumpe kostet etwas, ist aber gut investiertes Geld: Die Heizung ist sehr energieeffizient, die Betriebskosten tief.
Wärmepumpe Sole/WasserAn gewissen Standorten kann mit der Wärme aus dem Grundwasser, seltener auch mit See- oder Flusswasser geheizt werden. Für die Nutzung von Grundwasser braucht es in einigem Abstand einen Entnahme- und einen Rückgabebrunnen. Eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe bringt einen hohen Wärmeertrag und ist dadurch im Betrieb günstig. Grundwasser zu nutzen ist immer bewilligungs- und konzessionspflichtig.
Wärmepumpe Wasser/WasserAuch mit Wärme aus der Luft kann geheizt werden. Hier sind keine Bohrungen nötig, die Wärmepumpe ist schnell und kostengünstig installiert. Sie braucht jedoch am meisten elektrische Antriebsenergie und hat somit höhere Betriebskosten als Sole- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen. Es gibt innen- und aussenaufgestellte Wärmepumpen und nutzen die Aussenluft als natürliche Energiequelle. So kann je nach Standort die am besten passendste Art gewählt werden. Wichtig bei der Planung ist, die Akustik zu berücksichtigen – auch wenn die heutigen Luft/Wasser-Wärmepumpen sehr geräuscharm sind. Wenn im Winter die Lufttemperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, ist der Wirkungsgrad geringer, da die Wärmeübertrager frostfrei gehalten werden müssen. Die Betriebskosten erhöhen sich dadurch gegenüber den Systemen, die andere Energiequellen wie das Erdreich oder Grundwasser nutzen.
Wärmepumpe Luft/Wasser, Aussenaufstellung Wärmepumpe Luft/Wasser, InnenaufstellungUnser CTAexklusiv-Team entwickelt und baut massgeschneiderte Kältemaschine und Wärmepumpen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Solche individuellen Bedürfnisse sind zum Beispiel hohe Vorlauftemperaturen, spezielle Herausforderungen bei der Einbringung, reversible Wärmepumpen oder spezifische Anforderungen an die Leistung oder das Kältemittel.
Wärmepumpe CTAexklusivDer Einsatz der Inverter-Technologie ermöglicht eine noch höhere Effizienz von Wärmepumpen.
mehr erfahrenFür die bestmögliche Qualität und die optimal dimensionierte Wärmepumpe empfehlen wir Ihnen das Wärmepumpen-System-Modul für Wärmepumpen bis 15 kW Heizleistung.
mehr erfahrenDie Wasserqualität ist ein wichtiger Korrosions-Faktor bei gelöteten Plattenwärmeübertragern.
mehr erfahren (PDF)Unser Auslegungsprogramm ermöglicht eine sichere und mühelose Planung per Knopfdruck.
mehr erfahren
Kontakt |
CTA auch in Ihrer NäheAn sieben Standorten in der ganzenSchweiz präsent. In Zusammenarbeit mit weiteren Partnern in Europa. |
AGB & AEBAllgemeine GeschäftsbedingungenGeneral Terms and Conditions of Business Allgemeine Einkaufsbedingungen General Terms of Purchase |