Das Familienunternehmen swissFineLine in Langnau setzte in ihrem neuen Hauptsitz das Gefühl von grenzenloser Freiheit und Offenheit architektonisch um. Die Klimatisierung des verglasten Baus stammt von der CTA.
Dem Wunsch nach maximaler Transparenz und grenzenlosem Wohngefühl kommt das in Langnau im Emmental beheimatete Familienunternehmen swissFineLine nach. Es ist spezialisiert auf die Glasarchitektur. Beim Neubau des eigenen Hauptsitzes kamen darum Eigenentwicklungen wie das Verglasungssystem und das Fassadensystem mit Dreifach-Wärmedämmgläsern zum Zuge. Dadurch wird der Minergie Standard erreicht. Klimatisiert werden die Räumlichkeiten mit Klimageräten der CTA.
Für ein angenehmes Raumgefühl sorgt eine Inverter VRF Anlage. Eine Besonderheit dieser Anlage ist der Standort der Ausseneinheiten. Die Ausseneinheiten sind in eigens dafür konzipierten Nischen platziert, die durch einen Wetterschutz von der Aussenumgebung getrennt sind. Somit sind die Aussengeräte für den Gebäudebetrachter nicht zu erkennen.
Eine weitere Besonderheit ist die Vielseitigkeit der unterschiedlichen Innengeräte. Von Deckenkassettengeräten über Deckeneinbau- und Wandanbaugeräten bis zu normalen Wandgeräten – die ganze Palette steht hier im Einsatz.
Der Wunsch nach maximaler Transparenz zeigt sich in der Architektur des Neubaus.
Durch eine Master-Slave-Ausseneinheit kann das Inverter VRF Splitklima-Gerät einen grossen Leistungsbereich abdecken.