Mit Energie aus der Natur heizen und kühlen

    Sagen Sie adieu zu fossilen Brennstoffen. Wärmepumpen sind die sparsamste und umweltfreundlichste Lösung für Wohnkomfort. Unsere Wärmepumpen kühlen Ihr Zuhause im Sommer und wärmen im Winter – umweltfreundlich und effizient. Dazu nutzen die Wärmepumpen Energie aus dem Erdreich, dem Wasser oder der Luft.

    cta-wärmepumpen-Schaf_Generationen_Natur
    cta wärmepumpen produktion munsingnen
    7RM9973_Generationen_Sicherheit_Bildung_Sommer_1500x1000

    Mit einer CTA Wärmepumpe können Sie eigentlich nichts falsch machen

    leaf

    Umweltfreundlich dank sehr wenig CO₂-Emissionen

    handout

    Langfristig günstigstes Heizsystem

    puzzle

    Zukunftsorientierte Technologie

    quality

    Qualitativ hochwertige Wärmepumpe

    swissness

    Schweizer Entwicklung und Produktion

    location

    Regionaler Service

    cta wärmepumpen hause garten

    Wie viel kostet eine Wärmepumpe?

    Mit unserem Heizungsrechner erhalten Sie einen ersten Richtpreis und Vergleich der einzelnen Systeme.

    Zum Heizungsrechner

    Unsere Referenzen

    Alle ReferenzenAlle
    _platzhalter_team_item_large
    Sanierung mit Erdsonden-Wärmepumpe

    Erneuerbar heizen im denkmalgeschützten Bau

    Die Familie Schenini wohnt in einem nachhaltig bewohnten Haus. Nachhaltig, weil dieser Riegelbau hier seit Generationen Menschen wohnen und leben lässt. Es wird nun auch nachhaltig geheizt: Die alte Ölheizung wich einer Erdsonden-Wärmepumpe der CTA.

    Mehr erfahren
    A7A2077_moodplus_2000x1333
    Sanierung

    Luft ernten im Doppelpack

    In diesem Bauernhaus wurde die bestehende Ölheizung durch zwei zusammengeschaltete Luft/Wasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel Propan ersetzt. Die Bauherrschaft ist froh, nun mit erneuerbarer Energie und umweltfreundlichem Kältemittel zu heizen.

    Mehr erfahren
    A7A3503_2000x1333
    Sanierung

    12 Meinungen, eine Lösung

    Mit einem cleveren Sanierungskonzept ersetzten die Eigentümer der Überbauung «Alte Schmitte» in Lohn-Ammannsegg die stromfressenden Elektroheizungen aus den 80er-Jahren durch effiziente und sparsame Erdsonden-Wärmepumpen der CTA. Jede Wohnung verfügt neu über eine nur gerade kleiderschrankgrosse Wärmepumpe. Diese nutzt für Heizung und Warmwasser die Wärme aus einem pro Gebäude gemeinsamen Erdsondenfeld.

    Mehr erfahren
    Reinach_EFH_Keller_10_2000x1333
    Sanierung

    Aus alt mach neu

    Ein 40 Jahre altes Einfamilienhaus wurde 2018 umfassend und in Minergie Standard saniert. Wichtige Bestandteile der komplett neuen Haustechnik sind eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, eine In-Dach-Photovoltaikanlage und eine Komfortlüftung.

    Mehr erfahren
    7RM4406_2000x1333
    Sanierung

    Eine gute Lösung im alpinen Raum

    Das Hotel Grimsel Passhöhe setzt für eine nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung auf eine Luft/Wasser-Wärmepumpe der CTA, die mit dem Strom der Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach betrieben wird und so praktisch 100 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Energien verwendet.

    Mehr erfahren
    OBERDORF_Einfamilienhaus_04_2000x1333
    Neubau

    Angenehm im Sommer, warm im Winter

    Geschickt wurde dieses Einfamilienhaus am Jura Südfuss den Wind- und Wetterbedingungen angepasst gebaut. Und mit der Erdsonden-Wärmepumpe wird die Energie aus der Natur im Winter und Sommer gekonnt genutzt, um behagliche Raumtemperaturen zu gewährleisten.

    Mehr erfahren
    MFH_SARNEN_OW_11_2000x1333
    Neubau

    Unterhaltsarm und wirtschaftlich

    Einfach, wirtschaftlich und unterhaltsarm soll es gebaut sein, das neue Mehrfamilienhaus in Wilen am Sarnersee. Dank baulichen Massnahmen, einer Luft/Wasser-Wärmepumpe und energieeffizienten Geräten wurde das Ziel erreicht.

    Mehr erfahren
    EFH_Schneeberger_Lommiswil_23_1766x1179
    Neubau

    Mit wenig Energie höchster Komfort

    Wenn eine Architektin und ein Gebäudetechniker ihr eigenes Einfamilienhaus bauen, dann entsteht ein moderner Bau mit bestmöglichster Gebäudetechnik. Insgesamt braucht die Familie fürs Wohnen sehr wenig Energie. Und das was sie braucht, holt sie zu 100 Prozent aus der Natur.

    Mehr erfahren
    H5A9761_2000x856
    Neubau

    Ausgezeichnete Energiebilanz

    Die Haustechnik dieses neu erbauten Mehrfamilienhauses ist so aufeinander abgestimmt, dass mehr Sonnenenergie generiert als Strom für die Wärmepumpe verbraucht wird. Das Raumklima wird noch angenehmer dank Komfortlüftung und dem «Free Cooling» im Sommer.

    Mehr erfahren
    4RA7416_arconciel_2000x3000
    Neubau

    Eine Heizung für zwei Mehrfamilienhäuser

    Durch eine gemeinsame Erdsonden-Wärmepumpe werden zwei Mehrfamilienhäuser beheizt und mit warmem Wasser versorgt. Durch die konstanten Erdsondentemperaturen ist die Anlage im Sommer wie auch im Winter sehr energieeffizient.

    Mehr erfahren
    cta wärmepumpen Innovation Funktionalität
    WP-Info-Tag

    Blick in die Wärmepumpen-Produktion

    Überlegen Sie sich in Zukunft mit einer Wärmepumpe zu heizen? Und möchten Sie selbst erleben, wie eine Wärmepumpe hergestellt wird und welche Produktarten es gibt? An unserer kostenlosen Infoveranstaltung können Sie Ihre Fragen direkt an uns richten.
    Mehr erfahren
    Webseite_Beitrag-Webcam_DSC1290_1500x1000
    Timelapse

    Baustellenverlauf des Erweiterungsbaus in Münsingen beobachten

    Wir bauen für die Energiewende und vergrössern an unserem Hauptsitz in Münsingen BE unsere Wärmepumpen-Produktion. Verfolgen Sie den Baustellenverlauf im stetig wachsenden Timelapse Video oder schaut euch den aktuellsten Schnappschuss der Baustelle an.
    Mehr erfahren
    cta wärmepumpen Inverta Economy

    Sind Sie ein Installateur, Planer oder Fachpartner?

    Dann wechseln Sie zu unserem Fachpartnerbereich.

    Unternehmen

    Über unsMedien & DownloadsKarriere

    Kontakt

    CTA AG

    Hunzigenstrasse 2

    CH-3110 Münsingen

    Tel. +41 31 720 10 00

    info@cta.ch

    Copyright © 2022 CTA AG

    Allgemeine GeschäftsbedingungenAllgemeine EinkaufsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Zustimmung